Der FARO FOCUS Blink st der erste Imaging Laserscanner für Jedermann mit einem geführten Scanprozess und einer vollautomatischen Registrierung. Einfach Scannen, direkt von der Baustelle in die Cloudplattform Sphere XG hochladen und fertig. Ideal für alle Anwendungen im Bereich Architektur und Gebäudevermessung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBlink erfasst einen kompletten Scan samt hochauflösendem Panorama in unter 30 Sekunden. Dadurch reduzieren sich Aufstell‑ und Wartezeiten spürbar, wodurch pro Arbeitstag deutlich mehr Standpunkte aufgenommen werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLED‑Statusanzeige, Echtzeit‑Feedback und die FARO Stream‑App lotsen Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess; sogar Einsteiger finden automatisch die optimale Position. Vorregistrierung und Projekt‑Tracking laufen schon auf der Baustelle, sodass Nacharbeit im Büro entfällt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Dual‑HDR‑Kameras mit zusammen 125 MP Rohauflösung
• Bis zu 50 Mio. farbige 3D‑Punkte pro Scan
• Punktgenauigkeit 4 mm - 10 m
Diese technische Leistung liefert gestochen scharfe Panoramen und präzise Geometrie für BIM, As‑Built‑Dokumentation oder Qualitätskontrolle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBlink überträgt die Daten per Wi‑Fi oder USB‑C an Sphere XG, wo Registrierung, Visualisierung und Analyse automatisch ablaufen. Teams können ortsunabhängig zusammenarbeiten, Messungen vornehmen oder Orthofotos erzeugen, ohne auf einen Spezialisten warten zu müssen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas 3,7 kg leichte Gerät kommt mit Rucksack, drei Wechselakkus (je ≈ 3 h Laufzeit) und 1 500 Scan‑Slots internem Speicher. So bleibt das System auch ohne Stromanschluss und Laptop den ganzen Tag einsatzbereit – ideal für große Baustellen oder Bestandsaufnahmen an schwer zugänglichen Orten.




Tel: +43 (0) 7754 36921
Mobil: +4 (0) 3676 4923132
Mail: r.stempfer@metrosol.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen